Category Archives: Uncategorized

365 Tage voller Chancen – ein Kommentar

Kategorie : Uncategorized

Sabine Hamann

Auch bei eher nasskaltem, trübem Wetter ist Rudern an Neujahr sicher hervorragend geeignet, Kalorien opulenter Silvestermenüs zu verbrennen und leichtfertig formulierte gute Vorsätze für das neue Jahr nochmals zu überdenken. Was wird es bringen, das erste Jahr im zweiten Jahrzehnt des dritten Jahrtausends? 365 Tage werden es sein, so viel ist sicher – 365 Tage voller Chancen. 365 Tage, an denen menschliche Zugewandtheit in Sport und Verein neben der Erfolgsorientierung im Mittelpunkt stehen kann. Gerade beim Rudersport reicht ein Neben- oder hier besser ein „Hintereinander“ nicht aus – es muss ein Miteinander sein, sonst wird sich das Boot, in dem man gemeinsam sitzt, nicht zielgerichtet vorwärts bewegen lassen. Dafür braucht es auch außerhalb des Bootes gut durchdachte Strukturen, gelebte corporate identity. Zahlreiche Ideen stehen zur Umsetzung im Raum – ein Leistungserfassungssystem, das der Vorstand seit längerem fordert, eine daraus resultierende Förderkonzeption für jeden einzelnen Sportler oder ein weiterer Ausbau der noch jungen Abteilung Gesundheitssport. Vieles kann sich also entwickeln in der Amicitia in den nächsten 365 Tagen. Es wird für jeden Amicitianer spannend und lohnend sein, diesen Prozess zu begleiten und zu unterstützen. Eine Anerkennung der für den Verein erbrachten Leistungen wird es dann sicher auch in diesem Jahr wieder zum Ende der Saison geben – für den Verein eine neue Chance, Gemeinsamkeit zu leben und Einzelne nicht zu vergessen. Den Mitgliedern ist für das neue Jahr neben der Beherztheit, genau hinzuschauen, viel Miteinander und Beachtung der jeweils Anderen zu wünschen, so wie der Industrielle und Politiker Walther Rathenau (1867 – 1922) vor rund hundert Jahren, aber heute noch immer treffend, in seinem Neujahrswunsch formulierte: „Weniger Rede, mehr Gedanken, weniger Interessen, mehr Gemeinsinn.” 365 Tage liegen nun also vor uns in diesem Jahr 2010, sportliche Tage, hoffentlich erfolgreiche Tage, zufriedene Tage, gesunde Tage – wie es in einem Songtext von Aura Dione heißt: „365 days and nights, 365 tries to make it right“ – gehen wir es an!!

 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e


Amicitia Neujahrsauffahrt 2010

Kategorie : Uncategorized

Seit vielen Jahren ist es Tradition beim MRV Amicitia, an Neujahr auf dem Neckar die neue Rudersaison zu beginnen. Stilecht im Boot auf heimischem Gewässer begrüßten 18 ruderwillige Amicitianer am 1. Januar gemeinsam mit ihrem Vorsitzenden Norbert Ufer das Jahr 2010. Sowohl junge Nachwuchsruderer wie auch gestandene Sportler waren der Einladung gefolgt und durchpflügten mit sattem Zug gemeinsam die kalten Neckarfluten hin in Richtung Neckarspitze. Der Achter „Heinrich Vetter“, wie auch die beiden Vierer „Eisbär“ und „Bierdeckel“ kamen dabei zum Einsatz. Unter der Kurpfalzbrücke legten die Sportler traditionsgemäß einen Halt ein, um die Neujahrsansprache des Vorstands zu hören. Norbert Ufer wünschte den Vereinsmitgliedern viel Erfolg im Sport und in allen anderen Belangen des täglichen Lebens, bevor sich wieder einmal ein lautstarkes dreifaches „Hipp-Hipp-Hurra“ der Ruderer auf die Ruderei, die Stadt Mannheim und die Amicitia anschloss. Bei trübem, anfangs trockenem Wetter hielten Äußerlichkeiten, wie Zahl und Volumen der Kleidung, die deutlich höher sind, als zur wärmeren Jahreszeit, die Amicitianer also nicht davon ab, auch an Neujahr ihren Sport auszuüben. Dennoch darf auch der gemütliche Teil einer Neujahrsauffahrt nicht zu kurz kommen – und kommt nicht zu kurz! Wie schon in den Jahren zuvor lud Siggi Boschert dankenswerterweise im Anschluss an die ersten Ruderkilometer des Jahres zum Aufwärmen ins Bootshaus ein. Bei gehobener Stimmung und netten Gesprächen ließen sich Sportler und solche, die sich nicht aufs Wasser gewagt hatten, gemeinsam eine riesige Neujahrsbrezel und diverse Leckereien schmecken. Ein gelungener Einstieg in ein neues, ein spannendes Jahr. Weitere Fotos der Neujahrsauffahrt finden Sie auch in unserem 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e


Weihnachtsgrüße 2009

Kategorie : Uncategorized

Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden, im Namen des Vorstandes wünsche ich ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das zweite Jahrzehnt des dritten Jahrtausends. Unser Dank gilt allen, die sich in jedweder Form für unsere gemeinsame Sache eingesetzt haben. Wir hoffen, dass sie sich auch im nächsten Jahr weiterhin so stark engagieren werden, um unsere Amicitia wieder ein kleines Bisschen besser zu machen. Mit unseren besten Wünschen für ein glückliches und gesundes 2010! Norbert Ufer

 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e


Jubilarfeier 2009

Kategorie : Uncategorized

In für den Traditionsverein ungewöhnlich kleinem Rahmen ehrte der MRV Amicitia in diesem Jahr seine Sieger und Jubilare. 85 Gäste konnte Vorstand Norbert Ufer im großen Saal des Bootshauses am Nikolaus-Vorabend begrüßen. Darunter waren auch Gäste aus befreundeten Vereinen, sowie der 1. Vorsitzende des Sportkreises Mannheim, Michael Scheidel (Mitte): In seinem Grußwort stellte Ufer an erste Stelle seinen Dank an alle, die auch im vergangenen Jahr die Amicitia wieder auf vielfältige Weise unterstützt haben – sei es in Form von finanziellen Zuwendungen, aber (und ganz besonders) auch in Form von Arbeit und tatkräftiger Mithilfe bei gemeinsamen Vorhaben und Veranstaltungen. In seinem Jahresrückblick ließ der Vorstand dann die Höhepunkte und Neuerungen der zurückliegenden 12 Monate Revue passieren. Erwähnenswert waren dabei sicherlich vor allem der Auf- und Ausbau des sowie die erstmalige mehrerer Vereine in der Altersgruppe der B-Junioren unter dem Dach des Regatta-Vereins. Drei Ehrungen für 25 bzw. 40jährige Vereinszugehörigkeit konnte Norbert Ufer dann vornehmen. In seiner Laudatio würdigte er die rudersportliche Vergangenheit von Bernhard Hess, Karl-Heinz Taube und des leider verhinderten Jochen Walter. Nach dem gemeinsamen Essen blickte Benjamin Wolf auf sein erstes Jahr als Sportvorsitzender zurück. Er dankte seinen Unterstützern und Helfern und beschrieb die großen Veranstaltungen, vor allem die , die der MRV Amicitia hauptverantwortlich ausgerichtet hatte. Er ließ abschließend auch nicht unerwähnt, dass die Saison mit dem Weggang von Till Mohr endete. Der MRV Amicitia verliert mit ihm seinen einzigen A-Lizenz-Trainer, was (nicht nur) aus ruderfachlicher Sicht sicherlich zunächst eine große Lücke entstehen lassen wird. Der Höhepunkt des Abends war dann die Ehrung der jugendlichen Sportler, die in der zurückliegenden Regattasaison in den blau-weißen Vereinsfarben ihr Bestes gegeben haben. Benjamin Wolf fasste größere und kleinere Erfolge auf regionalen und überregionalen Regatten nochmals überblicksartig zusammen. Als Dank und Anerkennung des Vereins war vorgesehen, jedem Sportler ein ganz persönliches Ruder-Foto zu überreichen. Sicherlich ist es ein Zeichen der guten Zusammenarbeit, dass hier auch zwei Sportler aus Ludwigshafen, die gemeinsam mit den Amicitianern im Regattavereins-Vierer und -Achter Erfolge zu verzeichnen hatten, mit diesem Präsent geehrt wurden: Abschließend einige Impressionen des Abends:

 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e


Trainingsalltag

Kategorie : Uncategorized

Der erste Advent – ein Trainingssonntag wie viele andere Nachdem am Morgen das Frühstück in vielen Familien durch die erste leuchtende Kerze des Adventkranzes erhellt worden war, machten sich die Amicitianer auf den Weg zum Verein – es war in Blick auf das Training nämlich ein Sonntag wie jeder andere auch. Jüngere und Ältere riggerten die Boote auf und machten sich auf den Weg den Neckar hinauf und hinunter 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e

 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e

 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e


Archive