Category Archives: Uncategorized

Wintertalentiade in Marbach 2008

Kategorie : Uncategorized

Obwohl 14 Kinder des MRV Amicitia gemeldet waren, konnten sich krankheitsbedingt am Nikolaussamstag nur 7 Jungs und 1 Mädchen auf den Weg nach Marbach zur Wintertalentiade 2008 machen: Im Einzelnen waren dies Eva Werner, Mattis Hamann, Jan Preston und Stefan Weißling aus der Kindergruppe. Vom jüngeren Jahrgang der B-Junioren (1994) waren David Galetka, Philipp Klüter, Frederik Kuntze und Simon Weber dabei. Begleitet und gefahren wurden sie von ihren Trainern Christoph Börlin und Tobias Schuhmacher, sowie dem Landesjugendtrainer Wendelin Wolf. 10 Stationen galt es für die jungen Sportler zu absolvieren: Anthropometrie, wobei Körpergröße, Gewicht und Spannweite gemessen wurde, „Jump and Reach“, wo Aufschluss über Reichhöhe und Sprunghöhe gewonnen werden konnte, Dreierhopp, Japanlauf, Medizinball-Dreikampf, Gewandtheitslauf, Ballwerfen und –fangen, Liegeklimmzug, Pendellauf, Kastenbumerang und schließlich das 500 m Ergometerrundern. Die einzelnen Stationen machten den Jugendlichen ebensoviel Freude, wie sie sportliche Herausforderung waren. Aufgrund der geringen Gruppengröße konnte der MRV Amicitia diesmal zwar keinen der vorderen Plätze in der Gesamtwertung belegen, jeder einzelne Sportler hatte sich jedoch nach Kräften ins Zeug gelegt und wurde dafür mit einem T-Shirt der Firma Empacher belohnt. Einige Fotos sind auf der Seite des zu sehen. Und auch die können dort herunter geladen werden.


Verbesserung der Zusammenarbeit der Vereine in Mannheim und Ludwigshafen

Kategorie : Uncategorized

Am 26.11.2008 wurde auf der Regattavereinssitzung der Grundstein für die neue Zusammenarbeit der Mitgliedsvereine des „Mannheimer Regattavereins“ gelegt. Dies geschah in Form einer Satzungsänderung: Diese wurde dahingehend geändert, dass nun auch Ruderer im Namen des Regattavereins auf Regatten starten dürfen. Durch diese Änderung werden in der kommenden Saison die B-Junioren der Amicitia, des Ludwigshafeners Rudervereins, der Mannheimer Rudergesellschaft Baden, des Volkstümlichen Wassersportvereins Mannheim und der Rheinauer Rudergesellschaft gemeinsam unter dem Namen des Regattavereins starten können. Ausdrücklich ausgenommen von dieser Regelung sind die Junioren C, also die Altersklasse der höchstens 14jährigen und der Junioren A, also die Altersklasse der 17- und 18jährigen. Durch die Änderungen im Regelwerk des Deutschen Ruderverbandes können bereits seit  zwei Jahren alle Junioren auch in Renngemeinschaften auf Regatten starten. Allerdings gibt es bei den 15- und 16jährigen B-Junioren die Einschränkung, dass Renngemeinschaften nur unter Vereinen eines Landesverbandes gebildet werden dürfen. Für die Ruderregion Rhein-Neckar ergibt sich daraus die Besonderheit, dass die B-Junioren des Ludwigshafener Rudervereins nicht mit den Mannheimer Vereinen gemeinsam rudern  dürfen, sondern nur mit solchen aus Mainz, Trier oder Koblenz. Durch die Änderungen der Satzung des Mannheimer Regattavereins ergibt sich nun die Möglichkeit, schlagkräftige Mannschaften in den Großbooten auch länderübergreifend unter Einbezug des großen Potentials der Mitgliedsvereine des Mannheimer Regattavereins zu bilden. Es gab schon in der Vergangenheit mehrere Versuche in diese Richtung, wie zum Beispiel das „Ruderzentrum Mannheim“.  Aus dem Scheitern dieses und anderer Projekte in der Vergangenheit wurden die Vorgaben für die neue Zusammenarbeit abgeleitet. So wird es keinen gemeinsamen Bootspark oder gemeinsam finanzierte Trainer geben. Die gesamte Finanzierung und Materialplanung wird wie in einer „normalen“ Renngemeinschaft geregelt. Bei der Landesmeisterschaft dürfen die B-Junioren nach wie vor für ihren Heimatverein starten und somit auch Renngemeinschaften mit A-Junioren ihres eigenen Vereines fahren. Dadurch verliert kein Verein Punkte für die Vereinswertung der Landesmeisterschaft. Ebenso starten die B-Junioren bei der Stadtachterregatta sowie dem Herbstsprint für den jeweiligen Heimatverein. Tobias Schuhmacher Bild: Proßwitz/Mannheimer Morgen
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e


Impressionen Siegerehrung 2008

Kategorie : Uncategorized

Impressionen Zurück zur Übersicht 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e


Amicitia Weihnachten 2008

Kategorie : Uncategorized

Unter dem Motto „Schrott macht flott“ haben sich die Verantwortlichen des MRV in diesem Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht: Da der Bootspark in der jüngeren Vergangenheit sehr gelitten hat und einige Reparaturen dringend notwendig sind, sollte eine „amerikanische Auktion“ ein wenig Geld in die Vereinskasse bringen. „Henley“ der im Laufe der Saison irreparablen Totalschaden erleiden musste, erwies sich dabei als Retter in der Not. Stephan Stubbe, „eigens dafür“ aus Hamburg angereist, versteigerte mit „Assistentin Norbert“ den abgebrochenen Bug von Henley. Die Vereinsmitglieder und Freunde ließen sich nicht lumpen und steigerten ausgelassen mit. Den Zuschlag erhielt schließlich für sein Gebot von 300 € der Jubilar Hans Bichelmeier, nunmehr mit „Henley“ stolzer Besitzer eines Teils der Vereinsgeschichte. (Da es sich um eine amerikanische Versteigerung handelte und jedes Gebot bezahlt werden musste, war dieses „Boots-Stück Tradition“ dem Jubilar allerdings noch weit mehr wert!) Er teilt sich diese Ehre mit Peter Schulz, der im Gegenzug das Heck ersteigerte. Auch ein Rollsitz sowie ein Ausleger fanden neue Besitzer. Aus der Ferne hatten Dr. Christian Hasselbach und Dieter Mandel mitgesteigert, die den Verein ebenfalls in Form einer großzügigen Spende unterstützten. 3100 Euro erbrachte die Auktion – dieser Betrag kann nun in die Reparatur von „Dr. Oskar Barber“ (und vielleicht auch noch einiger anderer Boote) investiert werden. Allen Mitbietern und Unterstützern ein herzliches Dankeschön!! Zurück zur Übersicht 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e


Die Sieger 2008

Kategorie : Uncategorized

Die Sportler Die Sportlerinnen und Sportler waren fast vollzählig bei der Jubilar- und Siegerehrung erschienen – meist in Begleitung ihrer Familien. Die enorm große Zahl von insgesamt 50 Ruderern hat den MRV Amicitia in der Saison 2008 auf Regatten vertreten. Eine solche rudersportliche Gruppengröße sucht in der Metropolregion ihresgleichen. Im Einzelnen waren dies: Aaron Grigutsch, Alessa Boschert, Alessio Troncone, Alexander Müller, Alexander Terechow, Alina Baumgärtner, Alisha Saelz, Andreas Haueisen, Anna-Lea Haass, Belinda Ballikaya, Bettina Haueisen, Constantin Lentz, Constanze Linnebach, Cornelius Runtsch, David Galetka, Dzenet Testai, Edgar Gräber, Eva Werner, Falco Bielefeld, Frederik Kuntze, Jan Bohrke, Jan Preston, Janine Aberle, Jennifer Geng, Jonas Hüppe, Kai Boschert, Lars Hamann, Linda Bulic, Linus Werner, Lisa-Christin Höflich, Mara Ziehe, Marko Bulic, Marlen Krieger, Matthias Scharffenberger, Mattis Hamann, Maximilian Beichert, Maximilian Gärtner, Maximilian Schulz, Philipp Adam, Philipp Keiser, Philipp Klüter, Silke von Mittelstaedt, Simon Weber, Stefan Weißling, Stephan Meißner, Tillmann Immisch, Tim Henninger, Tobias Schneider, William Hilder, Yann Fabel Ihnen allen einen herzlichen Dank für den Einsatz für ihren Verein! Die Sieger Unter den oben genannten waren 31 Sportler, die in der Regattasaison 2008 insgesamt 73 Siege erringen konnten, darunter 7 Meisterschaftssiege!! Kinder: Alina Baumgärtner, Belinda Ballikaya, David Galetka, Dzenet Testai, Eva Werner, Frederik Kuntze, Jan Preston, Jennifer Geng, Lisa-Christin Höflich, Marlen Krieger, Mattis Hamann, Philipp Klüter, Simon Weber und Stefan Weißling Juniorinnen und Junioren B: Alessa Boschert, Anna-Lea Haas, Bettina Haueisen, Linda Bulic, Linus Werner, Maximilian Schulz, Tim Henninger und Tobias Schneider Juniorinnen und Junioren A: Silke von Mittelstädt, Edgar Gräber, Marco Bulic, Alexander Terechow, Kai Boschert und Maximilian Gärtner Seniorinnen B: Constanze Linnebach Seniorinnen und Senioren A: Falco Bielefeld, Jonas Hüppe und William Hilder Krönung waren dabei sicherlich zwei Goldmedaillen bei den Deutschen Meisterschaften: Alexander Terechow errang diesen Meisterschaftssieg im Doppelvierer auf dem Fühlinger See bei Köln ebenso wie Alessa Boschert, die im Doppelzweier mit ihrer Partnerin als Erste ins Ziel kam. Was wären die Sportlerinnen und Sportler ohne ihre Trainer, die mit Ruhe und Gelassenheit, aber auch mit großem Sachverstand ihren Athleten zur Seite stehen: Till Mohr, Christoph Börlin, Wendelin Wolf, Tobias Schuhmacher, Constantin Lentz Auch ihnen gebührt für ihren großen Einsatz der Dank des Vereins! Der MRV Amicitia gratuliert allen Siegerinnen und Siegern herzlich zu diesen Erfolgen!! Zurück zur Übersicht 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e


Archive