Category Archives: Uncategorized

Sieger- und Jubilarfeier 2008

Kategorie : Uncategorized

Traditionsgemäß lud am 29.11.2008 der MRV Amicitia wie in jedem Spätherbst Vereinsmitglieder und Freunde ins Bootshaus ein. Neben dem gemütlichen Beisammensein ging es vor allem auch um die Ehrung verdienter Mitglieder. Von einer großen Gästeschar (knapp 130) wurde die Einladung gerne angenommen, so dass im gut gefüllten Festsaal des Bootshauses schnell gute Stimmung aufkam. Willkommen waren ganz besonders die Jubilare, die für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt wurden, sowie die (jugendlichen) Sportler, die für „Ihre Amicitia“ im Laufe der Saison gestartet sind und Siege errungen haben. „Henley rettet Dr. Barber“ Fotos gibt es auch im Die Feier im Spiegel der Presse:
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e


Langstreckenregatta am 16.11.2008

Kategorie : Uncategorized

Aufgereiht wie auf einer Perlenschnur konnte man am Sonntag, dem 16.11.2008 zweihundertachtzig Ruderboote auf dem Neckar beobachten. Organisiert vom Mannheimer Regattaverein unter Federführung des MRV Amicitia fand wie in jedem Herbst die letzte Prüfung im Jahr für die jugendlichen Ruderer statt. Aus weiten Teilen Süddeutschlands, von München über Ulm, Saarbrücken bis Kassel waren zahlreiche Vereine angereist, um die sechs Kilometer lange Strecke zwischen der Riedbahnbrücke und der Neckarspitze zurückzulegen. Ab 11 Uhr wurde alle 45 bis 60 Sekunden ein Boot auf den Weg geschickt, wobei der Neckar eigens für diesen Anlass fast den ganzen Tag für die Schifffahrt gesperrt war. Ohne die Begleitung vieler helfender Hände wäre die Durchführung einer solch großen Veranstaltung nicht möglich gewesen: Die Gesamt-Organisation lag bei Falco Bielefeld (auf dem Foto rechts) und Benjamin Wolf (links) in bewährten Händen. Unterstützt wurden diese innerhalb des Vereins durch zahllose Engagierte, allen voran Siggi Boschert (rechts), die mit ihrem Elternteam und der Freizeitgruppe die Bewirtung von Sportlern und Gästen übernommen hatte. Ein ganz besonderer Dank gilt hier Herrn Grimminger (und gleichnamiger Bäckerei), der sehr großzügig Brot, Brötchen und Kuchen für den Verkauf spendete. Diese Spende brachte einen Erlös für die Jugendkasse und damit für die Anschaffung neuen Sportgerätes. Zeitmessung, Ergebnisverwaltung und Organisation gelang nicht zuletzt durch das Engagement von: Till Mohr, Philipp Adam, Maximilian Wolf, Julian Schröter (im Foto rechts), Alexander Schumm, Jan Bohrke,  Jeff Haigh, Constanze Linnebach, Marco Bulic, Isabel Wernicke, Simon Linder, Peter Schulz, Manfred Kornmann, Claus Ries mit den „Alten Herren“, Christoph Börlin mit der Kindergruppe und Tobias Schuhmacher und Constantin Lentz (links) mit den B-Junioren – sie seien hier stellvertretend für weit über 30 Engagierte benannt. Aber auch andere Institutionen, die dem Verein verbunden sind, trugen wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung bei: Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung Mannheim, Herr Heilmann, die Wasserschutzpolizei Mannheim mit ihrem Stationsleiter Herrn Minck, das Team der Schleuse Feudenheim, insbesondere dem Schleusenwärter Herrn Kickel, sowie der DLRG Mannheim mit dem Wasserrettungsdienst, den Herr Großstück federführend übernommen hat. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön! 280 gestartete Boote waren einige mehr als im vergangenen Jahr. Unter meist bewölktem Himmel, jedoch trocken, legten die schnellsten Zweier die 6 km lange Strecke in knapp 20 Minuten zurück. Der schnellste Einer benötigte für seine Fahrt ca. 22 Minuten. Eine mit exakten Zeiten aller Ruderer ist auf der Seite des Mannheimer Regattavereins hinterlegt. Einige weitere Fotos sind in unserem zu sehen! Und das sagt der Mannheimer Morgen in einem Artikel vom 20.11.2008 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e


Der MRV Amicitia gratuliert seinem Landestrainer

Kategorie : Uncategorized

Der MRV Amicitia gratuliert „seinem Landesjugendtrainer“ Am Samstag, dem 15.11.2008 hat unser MRV-Jugendtrainer und zugleich Landesjugendtrainer Wendelin Wolf geheiratet. Ein guter Grund für die Amicitia-Jugend, in „Spalier-Formation“ herzlich zu gratulieren: Wir wünschen Wendelin und seiner Frau Claudia alles erdenklich Gute, Glück und vor allem viele gemeinsame frohe Stunden – ob mit oder ohne Rudern! 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e


Sommerwanderfahrt 2008

Kategorie : Uncategorized

Die Wanderfahrten der Freizeitruderer Neben regelmäßigen Trainingszeiten begeben sich die Mitglieder der Freizeitgruppe auf ausgiebige mehrtägige Wanderfahrten. Die Ziele der letzten Jahre waren an Pfingsten der Starnberger See, sowie Flussfahrten auf Rhein, Lahn und Mosel. Die Sommerwanderfahrten führten die Gruppe in den Spreewald, nach Portugal (Duoro), nach Frankreich (Charente), an die Donau, sowie an die Mecklenburgische Seenplatte. Im Herbst gab es Fahrten auf Neckar und Rhein. In diesem Jahr (2008) traf man sich am Freitag vor Pfingsten, um gemeinsam Richtung Starnberger See aufzubrechen. Dort wurde in verschiedenen Konstellationen in Doppelvierern, Vierern und Zweiern, sowie in einem Achter ausgiebig gerudert –teilweise unter ortskundiger Beteiligung aus dem Münchener Ruderverein von 1890. Neben sportlicher Betätigung kam auch das gesellige Leben mit Grillen und Biergartenbesuchen, sowie auch einem kleinen Stadtbummel nicht zu kurz. Die einwöchige Sommerwanderfahrt führte die Gruppe diesmal Richtung Osten – der Spreewald sollte der Ausgangspunkt sein, Berlin das Ziel. Auch hier war gab es wieder Kooperationen mit befreundeten Vereinen, Boote stellte „Dresdenia Berlin“ zur Verfügung, einen Anhänger bekamen die Ruderer von „Hellas Titania“. Einige Freizeitgruppenmitglieder machten dann völlig neue Erfahrungen. Sie verbrachten den Tag mit einer ungewohnten Fortbewegungsmethode: paddelnd in zwei Dreier-Kanadiern. Zwanzig Kilometer durch die breiten und schmalen Kanäle im Oberspreewald… Auch dies war wieder – nicht zuletzt dank der hervorragenden Organisation – ein gelungenes Erlebnis. Fotos: Michaela Geppert, Katrin Sichler, Ruth Lelarge und Sonja Numrich Zurück zur Übersicht Freizeitruderer 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e


Amicitia Bootshaus

Kategorie : Uncategorized

In unserem Bootshaus befindet sich ein überdachtes Ruderbecken. Dort steht ebenfalls ein Fitness- und Ergometerraum zur Verfügung. Beides wird von den Aktiven unter fachkundiger Leitung stark frequentiert.

Fotos: Christoph Börlin, Hamann

 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e
 4db9d0d28632a932460b9c1a445f562e


Archive